VON DER IDEE



ZUM



FERTIGEN PRODUKT!




Not macht erfinderisch -



Bei zahlreichen Reisen durch Europa mit unserem Bulli ist eines immer fester Bestandteil: Unsere Wasserpfeife!


Gerne rauchen wir an abgelegenen Orten mit traumhaftem Blick aufs Meer oder vor malerischen Bergekulissen eine entspannte Wasserpfeife. Dabei hatten wir immer wieder das gleiche Problem. Oftmals hatten wir es uns gerade gemütlich gemacht, schon war der Tabak durch die vom Wind angefachten und viel zu heißen Kohlen verbrannt und dadurch ungenießbar.


Die uns dabei ins Gesicht und auf die Kleidung wehende Asche gab der entspannten Atmosphäre dann den Rest. So war des Öfteren die Wasserpfeife nach wenigen Minuten ungenießbar und der Tabak sowie die Kohlen verschwendet.


Lösungsversuche, wie die Shishakohlen mit Alufolie oder mit bereits auf dem Markt erhältlichen Windschutzsystemen, die über den Shishakopf gestülpt werden zu schützen, waren entweder nicht effizient genug und/oder führten schnell zu einem Hitzestau, welcher ebenfalls die Wasserpfeife in kürzester Zeit ungenießbar machte. 

So fingen wir selbst an zu überlegen, wie wir das Problem lösen und unsere abendliche Wasserpfeife dauerhaft deutlich verbessern können. Nach ein paar wenig erfolgsversprechenden Versuchen entstand der erste aus Holz produzierte Vorgänger für die ersten drei Windschutzvarianten mit integriertem Kohleteller.


Zunächst fertigten wir mittels Lasercutters die Einzelteile aus Holz an und verbanden diese mit Hilfe von Kabelbindern, was uns anfangs auch genügte. Anschließend rauchten wir vorübergehend mit unserem selbst designten und produzierten neuen Windschutz aus Holz und merkten schnell, dass diese Lösung den gewünschten Effekt erzielt.


Ergebnis: Perfekter Schutz vor Wind, kein lästiger Hitzestau mehr, kein zu schneller Verbrennungsprozess der Kohlen und eine kinderleichte Handhabung durch einfaches Ausrichten des Windschutzes gegen die Windrichtung.

Aus einem ersten handgemachten Muster zum ausgeklügelten Endprodukt

Relativ schnell wurden Freunde und andere Shisha-Fans auf unseren Windschutz aufmerksam und fragten, wo sie so etwas herbekommen und ob ich ihnen ebenfalls einen Windschutz aus Holz fertigen könnte. Dies war jedoch nicht möglich, da der Herstellungsprozess mit meinem aktuellen Laser sehr lange dauert und aufwendig ist. Also beschlossen wir, das Ganze irgendwie anders herzustellen und somit auch für andere Shisha-Fans zugänglich zu machen.


Zunächst konstruierten wir den Windschutz am PC und suchten verschiedene Fertigungsmöglichkeiten heraus. Als Material kam dabei nur hochwertiger, rostfreier Edelstahl in Frage. Nachdem wir einige Firmen kontaktiert haben, fand ich genau eine Firma (von zehn), welche mit mir zusammenarbeiten wollte. Also ließ ich den ersten Prototypen aus Edelstahl herstellen und abkanten. Nach weiteren Anpassungen (Größe, Materialstärke etc.) hatten wir das erste brauchbare Muster in der Hand und stellten erstaunt fest, dass dieser Prototyp wirklich gut aussah und sich die Arbeit lohnen könnte, den Windschutz über einen Onlineshop zu verkaufen und viele Shisha-Fans damit glücklich zu machen.

Nachhaltigkeit


Der Windschutz überzeugt durch seine Nachhaltigkeit. Er ist sehr robust und kann unendlich oft verwendet werden. Zudem ist er sehr leicht zu reinigen und kann bei sehr starker Verschmutzung oder Oberflächenbeschädigungen einfach mittels feinen Schleifpapier gleichmäßig abgeschliffen werden. 


Made in Germany


Der Windschutz von FeelTheSmoke wird in Deutschland hergestellt. Wir achten dabei auf möglichst kurze Transportwege, um unsere Umwelt nicht unnötig zu belasten.

Wir geben unser bestes, der Verantwortung gegenüber der Umwelt gerecht zu werden.


Unser Design


Der Windschutz steht aktuell in drei verschiedenen Varianten im Online-Shop zur Verfügung. Sowohl beim Design der Windschutzvarianten als auch beim Logodesign haben wir mit viel Liebe zum Detail und Hingabe gearbeitet.

Solltest du dich für den Kauf einer unserer Windschutz-Varianten entscheiden, wünscht dir das Team von FeelTheSmoke viele unvergessliche Raucherlebnisse in einer für dich perfekten Kulisse. Wir freuen uns sehr, wenn du deinen atemberaubenden Blick auf Meer, Berge, Städte oder egal wo du dich gerade befindest, mit uns auf Instagram @FeelTheSmoke teilen würdest. Benutze dafür gerne den #FeelTheSmoke.